Aufsummierte Fallzahlen seit KW 12/20
Stand KW 42/2020
Ort | kumulative Anzahl Fälle seit Beginn | Veränderung zur Vorwoche |
Limbach-O. | 52 | +6 (0,023%) |
Niederfrohna | 0 | 0% |
Veränderung der Fallzahlen gegenüber der Vorwoche
Datenquelle: https://www.landkreis-zwickau.de/coronafallzahlen-landkreiszwickau
Hinweis:
Fallzahlen = positive Testergebnisse des PCR-Tests. Sie sind ohne medizinische Indikation eigentlich noch kein Beleg für eine Infektion bzw. Erkrankung. Die verwendeten PCR-Tests sind klinisch bisher nicht zugelassen gewesen, aktuell aber über Notzulassungen in Anwendung. Im Fall einer geringen Prävalenz (“Durchseuchung”) nimmt bei zunehmender Testung der Anteil der “falsch Positiven” im Verhältnis zu den “tatsächlich Positiven” zu. Die Falschaussage kann durchaus 70% und mehr betragen. Ein wichtiger Kennwert des Tests ist in diesem Fall die Spezifität, also die Rate mit der negative Proben auch als negativ erkannt werden. Schätzungen gehen von einer Spezifität der eingesetzten Test von 98-99% aus. Also 1-2% der Proben sind damit falsch positiv. Solange die Summe der positiven Tests unter 2% der Gesamtzahl der Testungen liegt, kann man von einem unbedenklichen Grundrauschen ausgehen. Leider wird die Anzahl der Tests nicht mit veröffentlicht.
Bezogen auf Limbach-Oberfrohna stellt sich die Frage, ob der Anstieg der Fallzahlen ab KW36/20 bereits auf ein saisonal erwartbares erhöhtes Infektionsgeschehen oder nur auf eine erhöhte Anzahl von Testungen zurückzuführen sind. Leider lassen die Veröffentlichungen des Landkreises Zwickau keinen Aufschluss darüber zu. Man kann in den aktuellen Berichten des RKI jedoch nachlesen, dass:
1.) die Anzahl der Testungen ist in KW35/20 auf 1,1 Mio (866% mehr als KW 11/20) gestiegen.
2.) Gleichzeitig sank die Zahl der positiven Testfälle auf 0,74%, also weit unter die Spezifität der PCR-Tests. D.h.: die Infektion ist seit KW20/20 nicht mehr nachweisbar.

Die Anzahl der Testungen werden immer im Mittwochs-Situationsbericht des RKI veröffentlicht.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Gesamt.html