Laut Wikipedia ist der Volkstrauertag in Deutschland ein staatlicher Gedenktag, der in dieser Form in der BRD seit 1952 immer zwei Sonntage vor dem ersten Advent begangen und zu den sogenannten stillen Tagen gezählt wird.
In diesem Jahr fand die feierliche Kranzniederlegung am 19.11.2023 vor dem Mahnmal an der Lutherkirche in Kändler statt. Leider war die Teilnahme durch die Bürgerschaft recht überschaubar. Die Anwesenden setzten sich hauptsächlich aus unseren Feuerwehrleuten und den Spendern der Kränze zusammen. Darunter der Oberbürgermeister der Stadt Limbach-Oberfrohna Gerd Härtig, Vertreter der Stadtverwaltung und der Spelo Stadtplanungs GmbH, der Bundestagsabgeordnete der AfD Mike Monczek, Vertreter des Vereins der Freien Wähler e.V. und der Fraktion der Freien Wähler sowie Vertreter der Fraktionen von CDU, von AfD und von Rot-Rot-Grün.
Die musikalische Untermalung der Veranstaltung übernahm der Posaunenchor der Kirchgemeinde Limbach-Kändler. Worte des Gedenkens und der Andacht wurden von Oberbürgermeister Herrn Härtig und Pfarrer Herrn Vögler vorgetragen. Beide Redner legten dabei großen Wert auf versöhnende Gedanken.
Weiterlesen