Pyramidenanschieben 2023

Pünktlich 17 Uhr begannen die Feierlichkeiten des 2. Pyramidenanschiebens in Kändler. Nachdem der Schulchor unter Leitung von Frau Hiebsch seine weihnachtlichen Kinderlieder vorgetragen hatte, wurde die Pyramide durch die Kinder mit fachkundiger Unterstützung von Herrn Bauch anschoben. Frau Pfeiffer überwachte das Geschehen, letztmalig in ihrer Funktion als Schulleiterin. Ihr gebührt auch der meiste Dank für die Vorbereitung und die Ausgestaltung diese vorweihnachtlichen Festes mit vielen tollen Ideen.
In diesem Jahr hat es an nichts gefehlt. Alle bekamen ihre gewünschten Roster, Krapfen, Langos und Getränke. Es war auch erstmalig eine Tombola am Start, es gab viel Platz auf der gesperrten Strasse, alles war schön beleuchtet, der Posaunenchor der Kirchgemeinde Limbach-Kändler spielte und alle Einnahmen werden für die nächsten Dorfparty im Sommer verwendet. Was will man mehr.
All das war natürlich nur aufgrund der Helfer, Unterstützer und Spender möglich. Ihnen gebührt auch großer Dank.

Weiterlesen

Strassensanierung Hauptstrasse zwischen Bahnhofstrasse und Jahnweg abgeschlossen

Die lang ersehnte Fortführung der Strassenreparatur an der Hauptstrasse, welche im Oktober 2023 in Angriff genommen wurde, ist bis auf Höhe des Rathauses fertig gestellt und für den Strassenverkehr am 28.11.23 wieder frei gegeben worden. Aufgrund der Witterung war es allerdings noch nicht möglich, die Fahrbahnmarkierungen aufzubringen.

Zur Erinnerung das nachfolgende Schaubild. Die ersten Reparaturen wurden bereits 2019 ausgeführt (hellgrün) und seither verfiel der Zustand der Hauptstrasse zusehens. Besonders schlimm war es im Bereich zwischen Bahnhofstrasse und Jahnweg, sodass dort eine grundhafte Sanierung erforderlich wurde.

Weiterlesen

Aufbau der Weihnachtspyramide

Im vergangenen Jahr schneite es erst am Folgetag des Pyramideaufbauens. In diesem Jahr fiel der Schnee bereits zwei Tage eher. Möglichweise sind das erste Anzeichen der allseits befürchteten Klimaabkühlung 😉 , auf alle Fälle machte es das Aufbauen unangenehmer, weil die Pyramide voller nassem Schnee und die neuen Leder-Handschuhe vom Hausmeister Bauch umgehend durchnässt waren. Letztlich ließen sich aber weder Herr Bauch, noch die Kollegen vom Bauhof, noch Herr Mahn von der Spedition Mahn und die beiden ehrenamtlichen Helfer vom Ortschaftsrat von diesen Kleinigkeiten abhalten, unser Schmuckstück vom Bauhof zur Grundschule umzusetzen. Die edelste Aufgabe, nämlich die Bestückung mit den „Mannln“ verrichteten die Ortschaftsräte Roßmeisl und Kurth dann allein. Nach 3 Stunden war alles erledigt. Es fehlt nur noch der Absperrzaun. 🙂

Weiterlesen